PodcastFolgen

Sternentstehungsgebiet in der kleinen Magellan’schen Wolke

#15 Gibt es Leben auf anderen Planeten?

Sind wir Menschen wirklich einzigartig? Oder ist es möglich, dass es irgendwo im Universum noch anderes Leben gibt? Diese Frage stellt sich Leonie. Die Wissenschaftsreporter suchen nach einer wissenschaftlichen Antwort – jenseits von Science...

Venusfliegenfalle aus der Botanischen Staatssammlung München

#14 Warum gibt es fleischfressende Pflanzen?

Mira züchtet fleischfressende Pflanzen. Normalerweise fressen doch Tiere Pflanzen – hier ist es genau umgekehrt. Die Wissenschaftsreporter gehen der spannenden Frage nach, wozu diese wunderschön blühenden Pflanzen eine Fleischbeilage brauchen...

Windrad der Stadt München

#13 Windkraft als Hoffnungsträger

Klara, Baltasar und Caroline waren auf Sylt auf Klassenfahrt. Dort gibt es unzählige Windräder. Was bringt Windkraft für die Energiewende? Und was können wir tun, um die Akzeptanz zu stärken? „Mit Rückenwind in die Zukunft – Windkraft...

Impfstoff-basierte Immuntherapie gegen Krebs

#11 Ist Krebs heilbar?

Leonie ist in der 12. Klasse und macht dieses Schuljahr Abitur – aber sie forscht zugleich an der TU München zum Thema Krebs. Ein superspannendes Thema, finden Die Wissenschaftsreporter. Und ein Thema, das Hoffnung macht. Denn neue Ansätze in...

Roboter spielt Klavier

#10 Ist die KI schlauer als der Mensch?

Für Sophia ist klar: KI ist in ihrem Alltag allgegenwärtig. Sie wertet ihrer Google-Anfragen aus, ihre Likes und sie hilft Menschen schon dabei, Entscheidungen zu treffen. Aber wie sieht die Zukunft aus? Werden Bewerberinnen und Bewerber von Firmen...

Gabriele Knetsch und Klara Bosch, die Hosts des Podcasts "Die Wissenschaftsreporter"

Die Wissenschaftsreporter: Der Trailer

Wir sind „die Wissenschaftsreporter“. Sechs interessierte Jugendliche und eine begeisterte Radio-Journalistin. Wir greifen eure Fragen auf, aber auch Fragen, die wir uns im Alltag selber stellen. Wir versuchen, wissenschaftliche Antworten zu finden...

Future City - Open Space

#07 Future City – wie wir in Zukunft leben wollen

Baltasar ist fasziniert davon, wie sich Städte wandeln. Er mag Science-Fiction-Filme, die Zukunftsvisionen entwickeln – mit fliegenden Autos oder Helikopter-Landeplätzen. Bis Ende des Jahrtausends werden 75 Prozent der Menschen in Städten...

Error validating access token: Session has expired on Monday, 07-Aug-23 05:40:42 PDT. The current time is Wednesday, 02-Apr-25 20:45:42 PDT.

Subscribe